Der digitale Kummerkasten

Projekt

Der digitale Kummerkasten

Unser Problem ist die fehlende Kommunikation zwischen SchĂŒler*innen, Lehrer*innen und den einzelnen JahrgĂ€ngen. Darum haben wir den digitalen Kummerkasten entwickelt. Um die Kommunikation zwischen den Schulsprecher*innen, Klassensprecher*innen und auch den SchĂŒler*innen zu verstĂ€rken, haben wir eine digitale Methode entwickelt. So können das SchĂŒler*innen ihre Sorgen, ihre Ängste oder einfach nur VorschlĂ€ge dem/der Sprecher*in anonym zukommen lassen. Außerdem haben wir auch noch eine Sprechstunde, die von den SchĂŒlersprecher*innen geleitet wird entwickelt. Somit kann sich jeder trauen, seine Meinung zu sagen, jeder SchĂŒler*in wird gehört und kann sagen, was er denkt. Somit werden Probleme so schnell wie möglich geklĂ€rt.

SchĂŒler*innen

Melina, Hanka, Romina, Lea und Katharina

Toolbox

Demokratiebildung

Medium

Pitch
Film

IMG_5091
IMG_4996
IMG_5153
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AFE
Spendenlauf fĂŒr SchĂŒlerbedarfe